• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Grüne TDO
  • Home
  • Landtagswahl
    • Wahlkreis 34
    • Wahlkreis 35
    • Wahlkreis 36
  • Grüne Themen
    • Natur, Umwelt und Landwirtschaft
    • Gesundheit und Soziales
    • Wirtschaft, Energie und Verkehr
    • Kultur, Bildung und Tourismus
    • Stadtentwicklung – Denkmalschutz
    • Demokratie und Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Grüne Termine
  • Grüne vor Ort
    • Unsere Kreistagsabgeordnete in Nordsachsen
    • Bad Düben
    • Belgern-Schildau
    • Dahlen
    • Delitzsch
    • Dommitzsch
    • Dreiheide OT Großwig
    • Eilenburg
    • Mügeln
    • Naundorf
    • Oschatz
    • Rackwitz
    • Schkeuditz
    • Schönwölkau
    • Taucha
    • Wermsdorf
  • Grüne Links
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Grün unterstützen
  • Suche
  • Menü
Grüne vor Ort
mehr Grün für Nordsachsen
Slide background
Grüne Themen
Weitere Informationen
Grüne vor Ort
Mehr Grün für Nordsachsen
Grüne Themen
Weitere Informationen

Aktuelle Beiträge

Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Sachsen vorgestellt: Termin in Leipzig 4.12.2019 19.00 Uhr

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Termine

Vorstellungstermin Koalitionsvertrag: – mitgliederöffentlich – Galerie KUB Kantstraße 18 Leipzig weitere Vorstellungstermine Gemeinsame Pressemitteilung 01. Dez. 2019 – Dresden: Nach dem abschließenden Treffen der großen Verhandlungsrunde wurde heute in Dresden der Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Dresden vorgestellt. Dazu erklärt der Spitzenkandidat der Sächsischen Union, Ministerpräsident Michael Kretschmer: „30 Jahre nach […]

Weiterlesen
3. Dezember 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2019/07/weltoffenökologischgerecht.jpg 750 1333 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-12-03 09:03:582019-12-03 12:23:07Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Sachsen vorgestellt: Termin in Leipzig 4.12.2019 19.00 Uhr

Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren. – Bericht zur BDK

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Gesundheit und Soziales, Kreisebene, Kultur, Bildung und Tourismus, Natur, Umwelt und Landwirtschaft, Schkeuditz, Stadtentwicklung, Denkmalschutz, Wirtschaft, Energie und Verkehr

Mit einer ergreifenden Rede von Robert Habeck wurde am Freitag in Bielefeld die 44. Bundesdelegiertenkonferenz eröffnet. Unser Kreisverband hatte mich als Delegierter gewählt und stolz darauf, fuhr ich nach Bielefeld, so wie 800 Andere aus allen Landesverbänden. Neben den Bundesvorstandswahlen, standen die Themen Wohnen, Klima und Wirtschaft auf der langen Tagesordnung über insgesamt 22 Stunden […]

Weiterlesen
20. November 2019/von Oliver Gossel
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2019/11/BDK2019-Bild2.jpg 1152 864 Oliver Gossel https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Oliver Gossel2019-11-20 12:08:432019-11-20 12:09:19Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren. - Bericht zur BDK

Sächsischer Bauern- und Imkertag am 20.11.2019 im  Klostergut Sornzig – Veranstaltung der AbL Mitteldeutschland

Allgemein, Gesundheit und Soziales, Natur, Umwelt und Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft, Energie und Verkehr

…..zukunftsfähige Agrarpolitik ist Politik für Bäuerinnen,Bauern, Boden, Wasser und Vielfalt …Programm 8:45 Uhr Einlass + Musik 9:00 Uhr Begrüßung durch die AbL-Mitteldeutschland 9:10 Uhr allgemeine Vorstellungsrunde 9:30 Uhr Dietmar Näser, Grüne Brücke Neustadt/Sachsen Bodenfruchtbarkeit – der Schlüssel für eine regenerative und zukunftsfähige Landwirtschaft 10:15 Uhr Prof. Alois Heißenhuber, Agrarökonom, TU München Gemeinwohlleistungen der Landwirtschaft, Aspekte […]

Weiterlesen
13. November 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2016/02/Bienen.jpg 453 575 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-11-13 18:16:342019-11-13 18:25:20Sächsischer Bauern- und Imkertag am 20.11.2019 im  Klostergut Sornzig - Veranstaltung der AbL Mitteldeutschland

Gedanken von Barbara Scheller zum 9.November in der deutschen Geschichte

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Kreisebene

Den Vormittag des legendären 9. November habe ich in #Schmannewitz verbracht. Morgenandacht in der Kirche … Mir fallen die unterschiedlichen Kanzeln auf. Ich Frage nach. …“Die zweite Empore auf der Nordseite war ursprünglich nicht vorhanden. Sie stammt aus einer Kirche von Cröbern bei Leipzig, die der Braunkohle zum Opfer fiel.“ Irgendwie ist das passend zum […]

Weiterlesen
11. November 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2019/11/Schmannewitzer-Kirche.jpg 864 648 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-11-11 10:15:292019-11-11 10:15:29Gedanken von Barbara Scheller zum 9.November in der deutschen Geschichte

Wolfram Günther, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen wirbt im Grußwort zum 60. SiGöL-Fortbildungskurs um parteienübergreifendes Anpacken der klima – und landwirtschaftlichen Probleme in Sachsen

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Natur, Umwelt und Landwirtschaft, Wirtschaft, Energie und Verkehr

Der 60. Fortbildungskurs, seit 30 Jahren von Roland Einsiedel organisiert und dieses mal von rekordverdächtigen 230 Gästen angenommen, drehte sich um die Themen Klima, Veränderungen in der natürlichen Umwelt und ökologische Landwirtschaft. Neben den Grußworten, u.a. von Wolfram Günther, und Danksagungen an den unermüdlichen Herrn Einsiedel, der auch schon wieder zu den nächsten Terminen am […]

Weiterlesen
8. November 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2019/11/Wolfram.jpg 528 704 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-11-08 12:30:152019-11-13 18:12:58Wolfram Günther, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen wirbt im Grußwort zum 60. SiGöL-Fortbildungskurs um parteienübergreifendes Anpacken der klima – und landwirtschaftlichen Probleme in Sachsen

Stadtratsprechstunde der Grünen im E-Werk 11.11.19 um 17.00 Uhr

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Kreisebene

Am 11.11.2019 um 17.00 Uhr bieten die Stadträte der Grünen im Büro, Lichtstr. 1,  eine Sprechstunde zu den Themen des Stadtrates am 14.11.2019 an. Oschatzer, die sich dafür oder auch für die Arbeit der Grünen interessieren bzw. andere Anliegen haben, sind dazu herzlich eingeladen.

Weiterlesen
5. November 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2015/01/eingangsuer_ewerk.jpg 1024 768 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-11-05 12:28:592019-11-05 12:30:31Stadtratsprechstunde der Grünen im E-Werk 11.11.19 um 17.00 Uhr

Grüner Stadtrat David Pfennig erhält mit der Baunativ GmbH & Co. KG Wirtschaftspreis

Allgemein

Alle 2 Jahre werden im Landkreis Nordsachsen 3 Wirtschaftspreise der hier ansässigen Lokalzeitungen Delitzsch – Eilenburger LVZ, Oschatzer Allgemeine Zeitung und Torgauer Zeitung verliehen. Den Preis der Oschatzer Allgemeinen Zeitung verlieh Redaktionsleiter Hagen Rösner an David Pfennig von der Baunativ GmbH & Co. KG in Oschatz, einem regionalen und unabhängigen Online- u. Direkthandel für Produkterund […]

Weiterlesen
24. Oktober 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2019/10/19-10-23_Foto.jpg 666 500 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-10-24 15:54:122019-10-24 16:08:20Grüner Stadtrat David Pfennig erhält mit der Baunativ GmbH & Co. KG Wirtschaftspreis

E-Werk -Veranstaltung: „Oschatzer Dialoge – Greta zurück in die Schule? Klimawandel oder Klimaschwindel?“ -der Bericht der OAZ

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Gesundheit und Soziales, Natur, Umwelt und Landwirtschaft, Termine

Kommentar :  Jeder ist seines Klimas Schmied … Von Christian Kunze … An der Debatte um den Klimawandel kommt keiner vorbei. Da das Thema keine Eintagsfliege ist, tut eine Podiumsdiskussion gut daran, sich dem anzunehmen. Im E-Werk geschah das jetzt mit Erfolg. Fünf Menschen tauschten Argumente aus, 15 weitere hörten zu – und wurden womöglich […]

Weiterlesen
15. Oktober 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2014/03/E-werk.jpg 768 932 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-10-15 10:56:042019-10-24 16:06:07E-Werk -Veranstaltung: "Oschatzer Dialoge - Greta zurück in die Schule? Klimawandel oder Klimaschwindel?" -der Bericht der OAZ

Initiative ´Fahrradfreundliches Oschatz´ – Anregungen auch an uns möglich – OAZ 10.10.2019

Allgemein, Kreisebene, Wirtschaft, Energie und Verkehr

……info@gruene-oschatz.de oder oschatz@gruene-tdo.info….. Radfreundliches Oschatz: Neues Gremium will Verbesserungen schaffen Arbeitsgruppe gegründet/Bürgerbeteiligung gefordert/Kritik zu Stop-Schildern an neuem Radweg/Leser gefragt Von Christian Kunze Oschatz. Der Alltag für Radfahrer in Oschatz soll verbessert werden. Um das neben touristischen Touren auch den herkömmlichen Radlern im Stadtgebiet zu garantieren, hat die Stadt eine Arbeitsgruppe „Fahrradfreundliches Oschatz“ gegründet. Zur jüngsten […]

Weiterlesen
10. Oktober 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2015/05/Gruppe.jpg 400 533 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-10-10 16:14:042019-10-10 16:18:09Initiative ´Fahrradfreundliches Oschatz´ - Anregungen auch an uns möglich - OAZ 10.10.2019

Erste Straßen-Uni zum Thema Energiewende in Schkeuditz – mit Anna Kaleri (Schneider) WK 34 Nordsachsen 1

Allgemein, Demokratie und Datenschutz, Natur, Umwelt und Landwirtschaft, Schkeuditz, Wirtschaft, Energie und Verkehr

Trotz glühender Hitze versammelten sich am 26. August 2019, 6 Tage vor der Landtagswahl in Sachsen, interessierte Menschen, vor allem junge, auf dem Marktplatz in Schkeuditz, um sich über das Thema Energiewende in Sachsen zu informieren. Anna Kaleri, grüne Direktkandidatin in Nordsachsen 1, organisierte eine „Straßen-Uni“ und sorgte mit der Einladung verschiedener Experten in den […]

Weiterlesen
30. August 2019/von Uta Schmidt
https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2019/08/19-08-26_Schkeuditzx700.jpg 525 700 Uta Schmidt https://www.gruene-tdo.info/wp-content/uploads/2013/04/logo-gruene-tdo21.png Uta Schmidt2019-08-30 18:24:252019-09-01 09:31:07Erste Straßen-Uni zum Thema Energiewende in Schkeuditz - mit Anna Kaleri (Schneider) WK 34 Nordsachsen 1
Seite 1 von 35123›»

Links


Monika Lazar
(Bundestagsabgeordnete)

Dr. Claudia Maicher (Landtagsabgeordnete)

Wolfram Günther (Landtagsabgeordneter)

© Copyright - Grüne TDO
  • Home
  • Landtagswahl
  • Grüne Themen
  • Mitglied werden
  • Grüne Termine
  • Grüne vor Ort
  • Grüne Links
  • Über uns
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds: