Aktuelle Beiträge
„Solche Leute gibt’s hier nicht! Queeres Leben im ländlichen Sachsen“ am 01. November 2023 um 18 Uhr in unserem Grünen Abgeordnetenbüro, Kurstr. 7 in Torgau. Die Wanderausstellung wurde vom Projekt „Que(e)r durch Sachsen“ der RosaLinde Leipzig e.V. entwickelt. Deren Mitarbeiterin Vera Ohlendorf wird die Ausstellung gemeinsam mit uns eröffnen. In den Kleinstädten und auf dem […]
„Haltung zeigen! Schule als demokratischen Ort stärken“ Montag, 23. Oktober 2023, 18 Uhr GRÜNES Abgeordnetenbüro, Kurstraße 7, 04860 Torgau Rechtsextremismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit machen vor Schulen keinen Halt. Vielfach erleben Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte Diskriminierung, Mobbing und Gewalt. Dabei ist Schule kein (wert)neutraler Ort – ganz im Gegenteil. Das Sächsische Schulgesetz formuliert […]
Wir freuen uns auf ein erneutes gemeinsames Sommer- und Familienfest unserer drei Kreisverbände Bündnis 90 / Die Grünen Leipzig und Bündnis 90/Die Grünen Landkreis Leipzig für große und kleine Grüne und ihre Freunde! Seid herzlich willkommen am Samstag,16.09. ab 14 Uhr in der Alten Spitzenfabrik in Grimma, Dornaer Weg 2. Für Kinder stehen unsere Hüpfburgen und […]
Jährlich fünf Tage Freistellung für individuelle Fortbildung, darauf haben in fast allen Bundesländern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch. Außer in Sachsen. Diese Ungleichheit zwischen den Bundesländern wollen wir ändern! Bildungszeit sind Seminare zur beruflichen, politischen, ehrenamtlichen, sozialen oder kulturellen Fortbildung. In Sachsen gibt es dafür keine gesetzliche Regelung. Das wollen wir ändern! Profitieren von […]
Passend zur Frauen WM im Fußball wird über die Sommerferien die Ausstellung „Perspektiven Downunder“ im Oschatzer Büro des Grünen Kreisverbandes in der Sporerstraße 7 gezeigt. Die Fotoausstellung der Wahldresdnerin Katharina Hammel zeigt Fotos aus Australien. Die Natur, auch in der Stadt, steht im Mittelpunkt der Fotografien. Katharina Hammel ist in Oschatz geboren und hat in […]
Wir trauern um Maria Thiele (1933-2023). Maria Thiele gehörte 1989 zu den Mitbegründer*innen der Grünen in Oschatz. Vorallem im organisatorischen Bereich leistete sie unserer Ortsgruppe große Unterstützung. Die bekennende Christen brachte fachlich ihr Engagement im Bereich Umweltschutz und Demokratie ein ein. Der grüne Slogan “Wir haben die Erde nur von den Kindern geborgt” und die […]
„Die Politik“ ist immer zu weit weg und „die Politiker“ hören ja nie zu oder sind unerreichbar? Falsch: Claudia Maicher ist am Dienstag 08. Juni von 16:00 bis 17:00 Uhr ganz Ohr zur Bürger:innensprechstunde in unserem Grünen Abgeordnetenbüro, Kurstr. 7 in Torgau. Kommen Sie gern vorbei oder rufen sie an und bringen Sie Ihre Fragen, […]
Wie ist Radfahren in Torgau? Die Ergebnisse des Fahrradklimatests für Torgau sind da! Isabell Gall vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Sachsen e.V. wird sie der Öffentlichkeit vorstellen am Dienstag, 23. Mai um 18 Uhr im Torgauer Rathaus. Im Anschluss daran laden die Torgauer Bündnisgrünen zu einer Podiumsdiskussion zur Situation des Radverkehrs in Torgau ein. Auf […]
Am Freitag, 14.04.2023, ab 18 Uhr findet im Grünen Büro in der Sporerstraße 7 in Oschatz, die Vernissage zur Fotoausstellung „Zwangsarbeit” präsentiert von Anna Cavazzini, bündnisgrüne Europaabgeordnete für Sachsen, statt. Schätzungen zufolge sind weltweit etwa 25 Millionen Menschen von Zwangsarbeit betroffen. Das Europäische Parlament hat kürzlich eine Resolution verabschiedet, in der Präsidentin von der Leyen aufgefordert wird, […]
Ich möchte euch alle herzlich zu unserem nächsten Ortsgruppentreffen Ich möchte euch alle herzlich zu unserem nächsten Ortsgruppentreffen am 13.04.23 von 18:30Uhr-20:30Uhr ins Planetarium Schkeuditz einladen. Diesmal soll es im Schwerpunkt um das Thema Umwelt -und Naturschutz also unsere Grünen Kernthemen gehen. Zur Expertise haben wir den Verein “Naturschutz und Kunst- Lebendige Auen“ eingeladen der uns einen Einblick […]