Aktuelle Beiträge
Blumen sind eine nette Geste, aber … Frauen verdienen mehr Frauen müssen 66 Tage mehr arbeiten, um gleich viel wie Männer in 356 Tagen zu verdienen Eine Lohnlücke von bundesweit 18 %. In Sachsen beträgt die Lohnlücke noch 7 %, wobei die ungleiche Bezahlung zunimmt, vergleicht man diese von Frauen und Männer mit ähnlichen lohnrelevanten […]
Ob der Ausbau des Frachtflughafens Halle/Leipzig kommt ist noch nicht entschieden. Der Ausbau des Flughafens würde eine Zunahme von 50% der Starts und Landungen bedeuten und daher natürlich eine Zunahme von Lärmbelastung und Schadstoffen, mehr Flächenversiegelung und natürlich auch ökologische Folgen. Doch das Argument “Jobs für die Region” zieht. Aber ist es überhaupt begründet? Zu […]
Die Kunstausstellung von Künstlerinnen der Ukraine im Grünen Büro in Oschatz wurde heute eröffnet. “Platz schaffen für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen” war die Devise für die Ausrichtung der Ausstellung in unserem Kreisverbandsbüro. Das Büro in der Sporerstraße 7 in Oschatz ist für 8 Wochen zusammengerückt und hat 30 % der Fläche für die Ausstellung […]
Gute Planung ist er halbe Erfolg. Um den Überblick für sie zu geben, was wir Grünen wann tun werden, stellen wir unseren öffentlichen Terminkalender ins Netz. Der Kalender, der in unseren Büros und bei unseren Mitgliedern auch in Papierform erhältlich ist, bildet den Rahmen für unsere politischen Aktivitäten im Jahr 2023. Die vorliegende Version ist […]
Stunde der Wintervögel Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion Vom 6. bis 8. Januar geht die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ in die dreizehnte Runde: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und […]
Die Mitglieder vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Nordsachsen bedanken sich bei allen Bürgern des Landkreises, die unsere politische Arbeit im Kreistag, in den Stadt- und Gemeinderäten in diesem Jahr wohlwollend zur Kenntnis genommen und uns mit Rat und Tat unterstützt haben. Wir freuen uns über neu hinzu gewonnene Mitglieder im Jahr 2022. Unser Sprecherinnenduo Marie […]
Wie jede der Tagungen der Sächsischen Interessengemeinschaft ökologischer Landbau e. V. (SIGÖL), die traditionell zwei Mal jährlich in Bad Düben stattfinden, strahlte auch diese 64. Veranstaltung über Sachsen hinaus und stellte neue Erkenntnisse für die praktische Anwendung in der ökologischen Landwirtschaft vor. Besonders die Erhaltung und Belebung des Bodens unter den zunehmenden Dürreperioden und Perioden […]
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Nordsachen hat zum dritten Mal ein Sommer- und Familienfest durchgeführt. Nach Oschatz und Delitzsch im Jahr 2021 feierten die Grünen diesmal gemeinsam mit den Tauchaern auf dem Platz an dem sonst das Tauchscher stattfindet. Taucherer Familien nutzten die Gelegenheit, Hüpfburg, Bungee- Trampolin, Touchwall der Grünen kostenfrei zu nutzen , […]
Die Landtagsabgeordnete Christin Melcher kommt auf Sommertour nach Nordsachsen: „Ich freue mich auch in Nordsachsen unterwegs zu sein und mit Ihnen und euch ins Gespräch zu kommen. Am 19. Juli bin ich Torgau und Eilenburg. Im Gepäck habe ich unter anderem die Halbzeitbilanz der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion zur Arbeit in der aktuellen Regierungskoalition.“ Marktplatz Torgau: 19.07.2022 […]