Presemitteilung KV Nordsachsen: B87 durch Taucha – schnelle Lösung existentiell

Eine Entlastung der Stadt Taucha vom Duchgangsverkehr auf der Straße ist notwendig und erhöht die Lebensqualität für Taucha deutlich. Hier müssen den jahrelangen Debatten endlich auch Entscheidungen und die Umsetzung folgen!

Da auch der Landkreis Nordsachsen ein Teil der Metropolregion Leipzig ist, viele Nordsachsen in Leipzig arbeiten und viele nordsächsische Betriebe in Leipzig Aufträge ausführen, ist der Abschnitt der 87n durch Taucha für den gesamten Landkreis eine Lebensader.

Auch für uns Grüne ist klar: der Straßenverkehr ist wichtig und unverzichtbar – es kommt darauf an ihn so zu gestalten, dass die negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt verringert werden.

Deshalb weisen wir darauf hin: Eine höhere Attraktivität von S-Bahn und Straßenbahn durch dichtere Taktung, ein einfacheres Tarifsystem und verbesserte Bedingungen für die Fahrradmitnahme würden sofort zu einer Entlastung beitragen!

Wir plädieren dafür, die Trasse zweispurig als Tunnel  auszuführen.

Auf Teilabschnitten kann sicher auf das schnellere und kostengünstigere Konzept eines “gedeckelten Einschnitts” zurückgegriffen werden. Dafür wird die Straßenführung nur soweit in die Erde versenkt, dass sie mit einem Betondeckel verschlossen wird. Dieser kann dann bebaut, überfahren oder bepflanzt werden.

Da ein Tunnel mit Tempo 80 und ohne Ampeln den Durchgangsverkehr erheblich beschleunigt, wird er auch deutlich mehr Verkehr bewältigen als der heutige Straßenverlauf der B87. Auch deshalb ist die kostengünstigere Zweispurigkeit völlig ausreichend.

Wir fordern die Staatsregierung auf, umgehend eine möglicheTrassenführung zu planen und in Berlin dafür intensiv zu werben, dass die Baumaßnahme in greifbare Nähe rückt. Dies ist für den strukturschwachen Teil des Landkreises von großer Bedeutung!

Malte Reupert, Sprecher KV Nordsachsen