Aktuelle Beiträge
Der 60. Fortbildungskurs, seit 30 Jahren von Roland Einsiedel organisiert und dieses mal von rekordverdächtigen 230 Gästen angenommen, drehte sich um die Themen Klima, Veränderungen in der natürlichen Umwelt und ökologische Landwirtschaft. Neben den Grußworten, u.a. von Wolfram Günther, und Danksagungen an den unermüdlichen Herrn Einsiedel, der auch schon wieder zu den nächsten Terminen am […]
Am 11.11.2019 um 17.00 Uhr bieten die Stadträte der Grünen im Büro, Lichtstr. 1, eine Sprechstunde zu den Themen des Stadtrates am 14.11.2019 an. Oschatzer, die sich dafür oder auch für die Arbeit der Grünen interessieren bzw. andere Anliegen haben, sind dazu herzlich eingeladen.
Alle 2 Jahre werden im Landkreis Nordsachsen 3 Wirtschaftspreise der hier ansässigen Lokalzeitungen Delitzsch – Eilenburger LVZ, Oschatzer Allgemeine Zeitung und Torgauer Zeitung verliehen. Den Preis der Oschatzer Allgemeinen Zeitung verlieh Redaktionsleiter Hagen Rösner an David Pfennig von der Baunativ GmbH & Co. KG in Oschatz, einem regionalen und unabhängigen Online- u. Direkthandel für Produkterund […]
Kommentar : Jeder ist seines Klimas Schmied … Von Christian Kunze … An der Debatte um den Klimawandel kommt keiner vorbei. Da das Thema keine Eintagsfliege ist, tut eine Podiumsdiskussion gut daran, sich dem anzunehmen. Im E-Werk geschah das jetzt mit Erfolg. Fünf Menschen tauschten Argumente aus, 15 weitere hörten zu – und wurden womöglich […]
……info@gruene-oschatz.de oder oschatz@gruene-tdo.info….. Radfreundliches Oschatz: Neues Gremium will Verbesserungen schaffen Arbeitsgruppe gegründet/Bürgerbeteiligung gefordert/Kritik zu Stop-Schildern an neuem Radweg/Leser gefragt Von Christian Kunze Oschatz. Der Alltag für Radfahrer in Oschatz soll verbessert werden. Um das neben touristischen Touren auch den herkömmlichen Radlern im Stadtgebiet zu garantieren, hat die Stadt eine Arbeitsgruppe „Fahrradfreundliches Oschatz“ gegründet. Zur jüngsten […]
Trotz glühender Hitze versammelten sich am 26. August 2019, 6 Tage vor der Landtagswahl in Sachsen, interessierte Menschen, vor allem junge, auf dem Marktplatz in Schkeuditz, um sich über das Thema Energiewende in Sachsen zu informieren. Anna Kaleri, grüne Direktkandidatin in Nordsachsen 1, organisierte eine „Straßen-Uni” und sorgte mit der Einladung verschiedener Experten in den […]
Am 31. August 2019, 14.00 – 20.00 Uhr findet auf dem Rossplatz Delitzsch das Wahlkampfabschluss-Fest „Wähle mit Herz“ statt. Freuen Sie sich auf DJ Enrico Zermann (Antifaltenrock), Theater mit Clown Herr Balzer (Berlin), Mitmachaktionen, Life Musik mit der Band Stilbruch und 17.30 Uhr Townhall-Gespräch mit Robert Habeck (Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Katja Meier und Wolfram […]
Am Dienstag trafen sich in Schenkenberg bei Delitzsch Menschen, die sich für Dorfentwicklung von unten interessieren. Die grüne Direktkandidatin für Nordsachsen 1, Anna Kaleri, lud ein zu einem Abend unter dem Motto “Unser Dorf ganz lebenswert”. Gesprächspartner*innen waren der um Dorfentwicklung verdiente Pfarrer Matthias Taatz und die anwesenden Bürgerinnen und Bürger. Es gab angeregten Austausch […]
Am letzten Freitagabend fand der erste grüne Stammtisch in Torgau von Bündnis90/Die Grünen statt. Zu Gast war die neue sächsische grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini. Sie berichtete über ihre ersten Erfahrungen in Brüssel und Straßburg. Das größte Thema war in den ersten Monaten nach der Europawahl die Wahl des/der neuen Kommissionspräsident*in vom Europaparlament auf Vorschlag des […]
Quelle Foto: Christian Kunze Garten-Party mit dem Grünen-Chef: Robert Habeck liest und pflanzt Baum Schriftsteller spricht in Oschatz über emotionalisierte Debatten, soziale Medien, Sprachverrohung und Populismus Von Christian Kunze Oschatz. Grüne Tradition im E-Werk: Im Herbst 2001 pflanzte die damalige Umweltministerin Renate Künast eine Linde, am Donnerstagabend pflanzte Robert Habeck einen Zierapfel. Der Bundesvorsitzende der […]