Aktuelle Beiträge
Petra Würdig, Tierschützerin Stadtratskandidatin in Bad Düben und Kreistagskandidatin kritisiert die Sauenanlage in Wellaune. „Die Tiere würden in Kastenställen gehalten, auf kleinstem Raum“, fasst die Delitzscher Zeitung am 26.4.2014 ein öffentliches Statement der Dübenerin zusammen. „Die Politik müsse diesbezüglich für Veränderungen sorgen, doch die tut sich schwer“ schreibt die Zeitung weiter. Die Besucher der Veranstaltung […]
Die Oschatzerin Uta Schmidt bringt es auf den Punkt: Frank Kupfer schmückt sich mit fremden Federn. Nicht der Minister oder die CDU, sondern die EU stellt Geld für Region bereit. (Quelle: OAZ 22.4.2014)
Beim Druck der Wahlzettel und der amtlichen Bekanntmachung der Kandidaten in Delitzsch hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Margrit Schaffer wurde auf den Listen mit einem R zu wenig als Margit gedruckt. Die Grüne Kandidatin verzichtet in Absprache mit Ihrer Ortgruppe auf eine Korrektur des Fehlers. Sie möchte der Stadt Delitzsch die Kosten für den Neudruck […]
Unsere Kreissprecherin Barbara Scheller hat Maria Heubuch aus Ravensburg eingeladen. Die Bäuerin aus dem Allgäu , die für das EU-Parlament kandidiert, hat für den 1.und 2. Mai zugesagt die Nordsächsischen Grünen zu besuchen und beim Wahlkampf zu unterstützen.
Der Oschatzer Grünen-Stadtrat David Pfennig, Mitglied der Oschatzer Gilde, gehörte zu den Akteuren des 6. Oschatzer Gildetages. Bei Maurermeister David dürfen selbst die Kleinsten zur Kelle greifen und mit Lehm und echten Steinen ihr Bauwerk errichten. Die Oschatzer Gilde ist ein loser Zusammenschluss von 15 Handwerkern und Dienstleistern, die Arbeiten rund ums Thema Bauen, Sanieren […]
Unser Kandidat für den Stadtrat in Schildau-Belgern Matthias Schulze äusert in einem Interview mit der Torgauer Zeitung seinen Unmut über das Vorgehen der Verwaltung beim Umbau des Ratskeller. Ohne Gesamtnutzungskonzept für das Rathaus werden Schnellschüsse gemacht, nur um Fördergelder abzufassen. Es wird eine touristische Anlaufstelle mit angeschlossener Bibliothek geschaffen, obwohl auch andere Möglichkeiten sinnvoll wären. […]
Oberbürgermeister Enke wirft den Grünen in Schkeuditz unfairen Wahlkampf vor. In einer Rede zur Stadtratssitzung am 18.3.2014 bezog er sich auf eine Pressemeldung der LVZ zu unserem Wahlkampfthema: “Frischer Wind für Schkeuditz”. Wir kritisieren in unserem Programm: “Entscheidende Vorgänge werden in die nichtöffentlichen Sitzungen des Stadtrates verwiesen und somit die Schkeuditzer Bürger an demokratischer Beteiligung […]
Rückblick 2010: Die Elterninitiative der Grundschule Hof hat Eltern, Bürger und Politiker aufgefordert die Montagsdemonstrationen gegen den Mitwirkungsentzug der ersten Klasse zu unterstützen. Die Regionalgruppe Oschatz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt diese Initiative. An den ersten vier Terminen waren jeweils Grüne vor Ort. Der kleine grüne Drachen verteilte Süßigkeiten an die Jüngsten unter den Demonstranten. […]
Über 120 Besucher sehen Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ in Eilenburg und Oschatz – ein Bericht In den späten Nachmittagsstunden fanden am 21. Januar 2014 zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg ins Jugendhaus VI, um die Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ mit Filmaufnahmen von Rechtsrock-Konzerten in Sachsen, Deutschland und Europa zu sehen, die der Journalist Thomas Kuban […]
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert Volkmar Zschocke, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, dem Vorbild Nordrhein-Westfalens zu folgen und auch in Sachsen das massenhafte Töten männlicher frisch geschlüpfter Küken zu unterbinden: “Tiere sind kein Abfall. Ich fordere Minister Kupfer auf, die Zahl der Tötungen sogenannter Eintagsküken in Sachsen öffentlich zu machen. Danach […]