Aktuelle Beiträge
Die Gemeinde Arzberg hatte eingeladen. Das Problem ist das Schulgesetz. Für das kommende Schuljahr wohnt ein Kind zu wenig im Schulbezirk. Gestern wurde im Mehrgenerationenhaus der Gemeinde Arzberg diskutiert, welche Möglichkeiten Eltern, Lehrer und Bürger haben um den Fortbestand ihrer Schule zu sichern. Die neuen Leitlinien des Kultus für einen Jahrgangsübergreifenden Unterricht, könnten die Lösung […]
Die Kandidaten von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN haben sich die Verbesserung der Geh- und Radwegsituation in Taucha auf die Fahnen geschrieben. In den letzten Jahren haben viele junge Familien und ältere Menschen ihre Heimat in Taucha gefunden. Sie sind besonders auf barrierefreie Gehwege angewiesen. Um die derzeitige Situation in Taucha aus Sicht der betroffenen […]
Der Flug(ch)hafen Leipzig/Halle lädt mal wieder ein zum feiern (Kids und Family-day). Nur ist den Anwohnern die Lust danach schon längst vergangen. Mehrere tausend Anträge auf passiven Lärmschutz liegen seit JAHREN unbearbeitet beim Flughafen. Die Betroffenen haben es satt und werden zunehmend einen Rechtsbeistand einschalten, um dem Flughafen unmissverständlich klarzumachen, es ist an der Zeit, […]
Durch die Initiative,die auch von den der Grünen in Oschatuz ausging, wurde die Gründung der Stadtwerke erst möglich. Der Anteil muss vergrößert und das Mitspracherecht an den Stadtwerken gestärkt werden. „Bisher hält die Stadt nur einen geringen Anteil an den Stadtwerken. Ich habe mich stark in der Arbeitsgruppe Stadtwerke engagiert und dort auch die Idee […]
Im neusten Collmboten finden alle Wermsdorfer die Wahlwerbung der Grünen auf der Rückseite der Zeitschrift. Auf der Titelseite wird über grünes Licht für den Straßenbau in Mahlis berichtet. 471 000 € Fördermittel fließen nach Mahlis. Aus diesem Grund waren Barbara Scheller (Ortschaftsratsvorsitzende) und Monika Heubuch (Europakandidatin der Grünen) vor Ort und trafen sich mit dem […]
Im Landkreis Nordsachsen gibt es zahlreiche Ortschaften, die von industriellen Massentierhaltungsanlagen betroffen sind. In der Landschaft sehen die Bürger die Konsequenzen der sächsischen Agrarpolitik. Weit verbreitet sind riesige Schläge, die mit Chemie zu Supererträgen gedopt werden. Alles muss sich rechnen. Unsere Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft sind gefährdet. Mit dem TTIP-Abkommen scheinen unsere Bauern künftig […]
Natürlich waren auch wir Bündnisgrüne unter den Gratulanten für David Pfennig, der anlässlich des 10 jährigen Geschäftsjubiläums seiner Firma Pfennig-Bau einlud. Wir Grünen können es nicht hoch genug schätzen, dass David neben seiner Hohen Verantwortung, die er in seinem Bauunternehmen trägt, noch viel Zeit Kraft für die Stadt Oschatz aufbringt. Mit vielen Ideen und grünem, […]
Leider müssen wir aufgrund der schlechten Wettervorhersage für den kommenden Sonntag 11.Mai unsere geplante Radtour zu den nördlichen Ortsteilen von Schkeuditz um eine Woche verschieben. Neuer Start ist der 18.Mai 10 Uhr an der Altscherbitzer Kirche. Weiter geht es dann nach Freiroda, Glesien, über Gerbisdorf an den Schladitzer See und über Hayna/Radefeld zurück nach Schkeuditz. […]
Es ist nicht das erste Mal, dass bekannt wird, dass Gülletourismus fest eingeplant ist. Die Anhörung im Genehmigungsverfahren der Umnutzung zur Schweinezuchtanlage Bortewitz hat es wieder an die Öffentlichkeit gebracht, dass Gülle Kilometer weit gefahren wird, ehe sie auf einem Feld wieder in den Stoffkreislauf eingebracht wird. „Die Gülle aus der Schweinezuchtanlage werde deshalb mindestens […]
Fleisch oder kein Fleisch – Fleisch oder Industrieprodukt Schmannewitz am 1.Mai 2014: Die Grünen zeigen den Film „Nie wieder Fleisch“ . gekommen sind Bürger, die von einer geplanten Sauenzuchtanlage betroffen sind. Bürger, die der Massentierhaltung kritisch gegenüber stehen und die Grünen vom Kreisverband Nordsachsen. Unter ihnen auch Maria Heubuch, konventionelle Bäuerin aus dem Allgäu und […]