Aktuelle Beiträge

Verhungert und vergast: Krankenmorde an Hubertusburger Patienten Fast tausend Betroffene während des Naziregimes / Öffentliches Gedenken fehlt Von Jana Brechlin Wermsdorf. Ein dunkles Kapitel der Wermsdorfer Krankenhausgeschichte wurde am Montagabend aufgeschlagen: Auf Einladung des nordsächsischen Grünen-Kreisverbandes sprachen Dr. Boris Böhm von der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein und Psychiatrie-Chefarzt Dr. Peter Grampp über die Morde an psychisch kranken […]

Rocco Buchta, Wolfram Günther, Claudia Großert, Barbara Scheller und Thomas Klepel (v.l.) diskutierten in Schmannewitz gemeinsam über Chancen und Schwierigkeiten für den Tourismus in der Dahlener Heide. Quelle: Jana Brechlin  OAZ Schmannewitz Personalmangel größte Hürde für Tourismus Der Personalmangel macht den Touristikern in der Dahlener Heide zu schaffen. Weil Fachkräfte und Helfer fehlen, können immer weniger […]

Zur Diskussionsveranstaltung zum Thema nächtlicher Fluglärm am 14.8. 2019 in Schkeuditz kamen rund 80 Menschen aus Schkeuditz, Leipzig, Nordsachsen und Sachsen-Anhalt ins Kultur Haus Sonne in Schkeuditz. Sie diskutierten mit Wolfram Günther, Spitzenkandidat der sächsischen Grünen, Katrin Göring-Eckardt (Fraktionsvorsitzende von B90/GRÜNE im Bundestag), Stadt- und Kreisrat Oliver Gossel und Evelyn Hütel und Bert Sander als […]

15.8. 2019 19 Uhr im Kulturhaus Torgau   Natürlich werden die Bündnisgrünen beim Wahltalk der Torgauer Zeitung im Kulturhaus teilnehmen. Vorab möchte ich all denen einige Zeilen schreiben, die am 15.8. nicht am Forum teilnehmen können. Als Direktkandidatin der Grünen bin ich, wie die Torgauer Zeitung bereits feststellte: „Eine Frau aus dem Volk“. Außerdem lege […]

Katrin Göring-Eckardt zu Besuch in Schkeuditz Die Fraktionsvorsitzende von B90/GRÜNE im Bundestag nimmt am Mittwoch an einer Diskussion zum Thema Fluglärm teil Am Mittwoch, den 14. August 2019 lädt BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Nordsachsen interessierte Bürger*innen zur Diskussion „Nächte ohne Fluglärm – Wie lassen sich Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit in Einklang bringen?“ Dazu wird Anna Kaleri, Direktkandidatin für […]

Neuigkeiten gibt es jetzt auch per Twitter Folgen Sie uns auf Twitter! @GNordsachsen

Wahltalk der Torgauer Zeitung Zu Gast ist auch unsere bündnisgrüne Direktkandidatin für Nordsachsen im WK 36 Barbara Scheller Am: 15.08.2019 um 19.00 Uhr Ort: Kulturhaus Torgau          

Am vergangenen Mittwoch fand das erste Wahlforum für unsere Landtagskandidatin Barbara Scheller im Kreiskulturhaus Torgau statt. Als Direktkandidatin des Wahlkreises 36 eine willkommene Veranstaltung, um sich den Bürgern aus Torgau und Umgebung zu präsentieren. Während die Kandidatin der AFD die Teilnahme verweigerte und vor dem Kreiskulturhaus kaum wahrnehmbar demonstrierte, stellten sich die restlichen geladenen Gäste […]

Enrico Müller und Rico Weiße sind die neue Doppelspitze der Nordsächsischen Grünen. Der Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Nordsachsen hat wieder eine Doppelspitze. Die Sprecherposten des Kreisverbandes wurden am 29.6. 2019 im E-Werk Oschatz neu vergeben. Nach dem Rücktritt des Sprechers Malte Reupert aus beruflichen Gründen war satzungsgemäß eine Nachwahl von Sprechern notwendig. Alle Mitglieder haben bis […]

Rückschau der Grünen auf ca. 50 Gesprächsangebote in Nordsachsen Die 6. Legislaturperiode liegt fast hinter den Landtagskandidaten Claudia Maicher und Wolfram Günther, die gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Monika Lazar in Nordsachsen ein Büro in Oschatz unterhalten. Fasst man alle offenen Gesprächsangebote zu verschiedenen Themen zusammen, kommt man auf ca. 50 Veranstaltungen. Im ländlichen geprägten […]