Kreisumlage im Sachsenvergleich
Zu Recht fragt Frau Hermenau in einer Kleinen Landtagsanfrage danach, wie viele Kreise über 25% Kreisumlage liegen und welche Ursachen die Landesregierung dafür sieht. Die Zahlen für den Landkreis Nordsachsen sind besonders kritisch. Sogar die 30-Prozentmarke ist 2011 überschritten. Im Ranking der Landkreise steht Nordsachsen an vorletzter Stelle. Drei Jahre nach der Kreisreform, sind keinerlei positive Effekte der Kreisfusion sichtbar. In der grafik sind die Zahlen für Nordsachsen zusammengefaßt.
Fazit: Die Belastung für die Kommunen durch die Kreisumlage ist gestiegen und der Service des Landkreises für die Bürger ist rückläufig. Beispiele dafür sind die Reduzierung der Kfz-Zulassungsstandorte im Landkreis, die Schließung das Schullandheimes Collm-Lampersdorf und die Reduzierung von Schulstandorten. Es ist Planlosigkeit unserer Landesregierung, wenn sie die Gründe für die Finanznöte der Landkreise nicht benennt. Wer sich mit den Ursachen nicht ehrlich auseinandersetzt, wird immer nur an Symptomen der Entwicklung herum doktern.
Vergl. Pressemitteilung der Landtagsfraktion vom 22.07.2011