Aktuelle Beiträge zum Thema
Den Vormittag des legendären 9. November habe ich in #Schmannewitz verbracht. Morgenandacht in der Kirche … Mir fallen die unterschiedlichen Kanzeln auf. Ich Frage nach. …”Die zweite Empore auf der Nordseite war ursprünglich nicht vorhanden. Sie stammt aus einer Kirche von Cröbern bei Leipzig, die der Braunkohle zum Opfer fiel.” Irgendwie ist das passend zum […]
Der 60. Fortbildungskurs, seit 30 Jahren von Roland Einsiedel organisiert und dieses mal von rekordverdächtigen 230 Gästen angenommen, drehte sich um die Themen Klima, Veränderungen in der natürlichen Umwelt und ökologische Landwirtschaft. Neben den Grußworten, u.a. von Wolfram Günther, und Danksagungen an den unermüdlichen Herrn Einsiedel, der auch schon wieder zu den nächsten Terminen am […]
Am 11.11.2019 um 17.00 Uhr bieten die Stadträte der Grünen im Büro, Lichtstr. 1, eine Sprechstunde zu den Themen des Stadtrates am 14.11.2019 an. Oschatzer, die sich dafür oder auch für die Arbeit der Grünen interessieren bzw. andere Anliegen haben, sind dazu herzlich eingeladen.
Kommentar : Jeder ist seines Klimas Schmied … Von Christian Kunze … An der Debatte um den Klimawandel kommt keiner vorbei. Da das Thema keine Eintagsfliege ist, tut eine Podiumsdiskussion gut daran, sich dem anzunehmen. Im E-Werk geschah das jetzt mit Erfolg. Fünf Menschen tauschten Argumente aus, 15 weitere hörten zu – und wurden womöglich […]
Trotz glühender Hitze versammelten sich am 26. August 2019, 6 Tage vor der Landtagswahl in Sachsen, interessierte Menschen, vor allem junge, auf dem Marktplatz in Schkeuditz, um sich über das Thema Energiewende in Sachsen zu informieren. Anna Kaleri, grüne Direktkandidatin in Nordsachsen 1, organisierte eine „Straßen-Uni” und sorgte mit der Einladung verschiedener Experten in den […]