Grünes Familienfest für die Delitzscher

, ,

“Es ist die erste Großveranstaltung auf dem Roßplatz in Delitzsch in diesem Jahr”, bemerkte der Elektriker der Stadt Delitzsch,  der mir den farbig gestalteten Schrank zur Stormversorgung öffnete. Bald fanden sich Kinder am Wallgrabenufer ein, die unsere Werbung im Briefkasten entdeckt hatten und auf den Beginn  des Familienfestes fieberten. Nach drei Stunden Aufbau  konnte es starten – das Grüne Familienfest in Delitzsch 2021.  Pünktlich 13 Uhr nahm Denis Korn das Mikro in die Hand, wünschte allen Besuchern angenehme Stunden und eröffnete die Veranstaltung.

Das Fest war eines der Highlights im Wahlkampf der Bündnisgrünen aus Nordsachsen. Ausgelegt auf Spiel und Spaß für Kinder und für Gespräche mit den Delitzscher Bürgern hatten wir optisch und akustisch Einiges zu bieten. Wir konnten mit Bungee Trampolin, Hüpfburgen, Nistkästen gestalten und Touchwall vor allem die Kinder begeistern. Unser Bundestagsdirektkandidat Denis Korn und die Mitglieder unseres Kreisverbandes konnten sich in vielen persönlichen Gesprächen über Inhalte informieren, welche Delitzscher bewegen.  Weiterhin waren Dr. Paula Pichotta und Bernhard Herrmann (Spitzenkandidat*innen in Sachsen) zu einer Diskussionsrunde im Townhall-Format vor Ort. Die Moderation dieses Veranstaltungsteiles hatte Denis Korn in der Hand. Für den geübten Profi der Unterhaltungsszene kein Problem. Besonders die Lebensbereiche Gesundheit und Energie standen im Zentrum des politischen Vortrages. Die Ärztin Paula Pichotta und der Ingenieur Bernhard Herrmann machten deutlich, dass grüne Politik für die Zukunft von Deutschland unumgänglich ist.

 

Das friedliche Fest endete am frühen Abend und Denis Korn zog folgende Bilanz:

“…. Bei leckeren selbstgebackenen Waffeln und Kaffee konnten so viele Menschen mehr über uns erfahren. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß. Es gab viele Spenden für das Tierheim in Delitzsch. Diese werden wir am 23.8.2021 übergeben. Danke an das gesamte Team.”

Nach dem Abbau auf dem Festgelände wurde mir bewusst, dass die steigenden Corona Zahlen in den nächsten Wochen wohl kaum ein Fest in solchem Format und  guter Atmosphäre zulassen werden. Schade, denn ein Gespräch mit dem Bürger direkt kann nicht durch das schönste Onlineformat ersetzt werden.

Barbara Scheller