Grün ist die Landwirtschaft
Im Landkreis Nordsachsen gibt es zahlreiche Ortschaften, die von industriellen Massentierhaltungsanlagen betroffen sind. In der Landschaft sehen die Bürger die Konsequenzen der sächsischen Agrarpolitik. Weit verbreitet sind riesige Schläge, die mit Chemie zu Supererträgen gedopt werden. Alles muss sich rechnen. Unsere Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft sind gefährdet. Mit dem TTIP-Abkommen scheinen unsere Bauern künftig noch mehr in die Mühle des Gelddruckes zu geraten.
Es geht auch anders. Hier vor Ort und in Brüssel. Regional finden Betriebe eine Absatznische, die auf vertrauenswürdige Landwirtschaft setzen und Lebensmittel herstellen, die diesen Namen verdienen. Auf diesem Weg möchte ihnen Mariua Heubuch Unterstützung geben. In Brüssel möchte sie ihre Kraft für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzen, denn… Grün ist die Landwirtschaft
(Quelle: Link zum Artikel aus “Der Sonntag” von Südbaden vom 27.4.2014)