Einträge von Oliver Gossel

, , , , , , ,

Bericht von der Programm-BDK in Berlin

Zweieinhalb anstrengende aber sehr motivierende Tage in Berliner Velodrom liegen hinter mir. Über 800 Delegierte aus allen Kreisverbänden der Republik haben über den Programmentwurf des Bundesvorstandes diskutiert, über 2000 Änderungsanträge gestellt und dann rege diskutiert. Herausgekommen ist aus meiner Sicht ein richtig gutes grünes Programm für die anstehende Bundestagswahl in ca. 100 Tagen. Unser Spitzenduo […]

, , , , ,

Bericht: Lärmpausen – ein möglicher Beitrag für mehr Lärmschutz am Flughafen Leipzig-Halle

GRÜNE fordern, Frankfurter Lärmpausenmodell am Flughafen Halle-Leipzig zu prüfen und anzuwenden Günther: Für echte Lärmreduzierung braucht es zusätzlich stärker gespreizte lärmabhängige Start- und Landeentgelte, eine gleichmäßige Verteilung der Starts und Landungen auf den Landebahnen Süd und Nord und die Neubesetzung der Fluglärmkommission Leipzig/Dresden. “Unsere Podiumsdiskussion am Internationalen Tag gegen Lärm in Leipzig hat die aktuellen […]

, ,

Holger Schulze wird grüner Bürgermeisterkandidat für Beilrode

Am Donnerstag dem 8.9.2016 wählten die Mitglieder des Kreisverbandes Nordsachsen Holger Schulze ein stimmig als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Beilrode. Holger Schulze punktete vor den Mitgliedern des Kreisverbandes mit seiner Bewerbungsrede und stellte sich vor seiner Wahl zum Kandidaten den Bürgerfragen der anwesenden Einwohner der Gemeinde. Holger Schulz wohnt in Beilrode , ist verheiratet […]

, , ,

GRÜNE starten Kampagne zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in Sachsen

Die Sachsen wollen einen attraktiven Nahverkehr und keine weiteren Streckenstilllegungen, dafür werden wir GRÜNE ab Montag Unterschriften sammeln! Hier geht es direkt zur Online-Petition   Chemnitz/Dresden. Ab Montag, den 11.04.2016, starten die sächsischen GRÜNEN in Chemnitz ihre Kampagne zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in Sachsen mit einer Massenpetition. Hintergrund sind die geplanten und drohenden Streckenstilllegungen […]

, , , , , ,

Abgeordnete von CDU und SPD lehnen Regeln zum Schutz vor Nachtfluglärm am Flughafen Leipzig-Halle ab

Günther: Zugunsten von DHL ignoriert die Staatsregierung seit Jahren die Interessen und den Gesundheitsschutz tausender Anwohnerinnen und Anwohner Dresden. Der Umweltausschuss des Sächsischen Landtags hat vergangenen Freitag, 4. März, den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN “Fluglärm am Flughafen Leipzig-Halle reduzieren – Nachtruhe durchsetzen” abgelehnt. In dem Antrag forderte die GRÜNE-Fraktion ein generelles und rechtssicheres […]

, , , ,

Landkreis Nordsachsen steht das Wasser bis zum Hals!

Beim sächsischen Finanzausgleich muss sich grundlegend etwas ändern – und zwar zugunsten der Landkreise und Kommunen Schubert: Die Zeit des Aussitzens ist vorbei − Manchem Landkreis steht das Wasser bis zum Hals Dresden. Franziska Schubert, haushalts- und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, fordert als Oberlausitzer Abgeordnete mit […]

, , , , , , , , ,

Neuer Kreisvorstand in Nordsachsen gewählt

Grüne Nordsachsen wählten neuen Kreisvorstand und fordern mehr Deutschkurse für Asylbewerber Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen Nordsachsen hat zur Kreiskonferenz am 30.1.2016 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Traditionell gibt es eine grüne Doppelspitze im Landkreis. Barbara Scheller und Oliver Gossel werden als Kreissprecher die Grünen des Landkreises repräsentieren und gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Isa Hannß, […]

DHL-Selbstverpflichtung oder leere Versprechungen?

Vielleicht können sich die Manager der DHL in Leipzig nicht mehr an ihre gesprochenen Worte erinnern, die Anwohner am Flughafen Leipzig-Halle allerdings schon. Vor einigen Jahren versprach der Geschäftsführer der DHL-eigenen Fluggesellschaft EAT, Herr Otto, gegenüber der Fluglärmkommission, den Stadträten von Leipzig und Schkeuditz und den Anwohnern, dass bis spätestens Ende 2015 keine alten und […]

, ,

Perspektivwechsel

Unsere Kreissprecherin Barbara Scheller hat Mitte Dezember 2015 einen beruflichen Perspektivwechsel vollzogen. Die ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende der Bündnisgrünen in Sachsen betreut minderjährige Asylbewerber (so genannte Umas) im Wermsdorfer Ortsteil Lampersdorf. ” In einer Zeit, in der schlagartig viel mehr Menschen zur Betreuung von Jugendlichen gebraucht werden, will ich mit der Arbeit an der Basis meine […]