Einträge von Barbara Scheller

Feuerwehr zerstört grüne Lunge von Beilrode

In einer Nacht-und Nebelaktion beginnt die Feuerwehr Eichen im Park von Beilrode zu fällen. Die Eichen fielen, damit Platz für ein neues Feuerwehrgerätehaus ist, für das das zuständige Landratsamt Nordsachsen noch nicht einmal die schriftliche Baugenehmigung erteilt hat. Der Bauamtsleiter der Gemeinde Beilrode, Steffen Kretzschmar, der sich am morgigen Sonntag als Bürgermeister zur Wahl stellt, hat […]

, ,

Neubürger aus Nordsachsen wirbt für die Grünen

https://www.gruene-sachsen.de/service/mitglied-werden/ Am Tag der Freundschaft 2016 ging der Syrische Flüchtling Ali Essali das erste Mal in die Öffentlichkeit und warb offiziell für Freundschaft und Verständigung sowie für den Eintritt in die Grüne Partei. Ali Essali (Bildmitte) hat übrigens bis zum 1.Juli 2016 in Nordsachsen gewohnt. Als Asylbewerber in Liptitz angekommen, hat er sehr schnell die Symphatie vieler […]

,

Grüne fordern Einhaltung der Regeln des Tierschutzes

Pressemitteilung 2/2016   Laut der Tierechtsorganisation PETA gehört das Kreisveterinäramt Nordsachsen zu den tierfeindlichsten Veterinärbehörden im Jahr 2015. Zu diesem drastischen Urteil der Tierrechtler sagt Babara Scheller, Sprecherin des GRÜNEN-Kreisverbandes Nordsachsen:   “Auch wir GRÜNEN haben bereits mehrfach Kritik an den Haltungsbedingungen in einigen nordsächsischen Tierhaltungsbetrieben geübt. Die alleinige Schuld jedoch dem Kreisveterinäramt in die […]

Mitgliederversammlung des Kreisverbandes

Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Nordsachsen Ort :             E-Werk Oschatz Lichtstraße 1 Datum:         30.1.2016 Beginn:       10.00 Uhr Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Interessierte Bürger sind eingeladen. Vorschlag zur Tagesordnung: Politische Lage  (Berichte Kreistag, Gäste LaVo, Bundes und Landtag) Wahl des Kreisvorstandes Wahl der Delegierten LDK Wahl der Delegierten BDK Asylpraxis im Landkreis, Berichte […]

Billig kaufen bei Aldi kontra Lebensqualität.

Die Stadt Bad Düben hat ihre Pläne zum Ausbau der Windmühlenstraße und zum Verkauf eines Grundstückes an Aldi vorgestellt. Stadtverwaltung und Aldi sind sich einig. Ein neuer größerer Einkaufsmarkt für Bad Düben ist gut für die Stadt. Die Grünen sehen die Bedingungen für diese Ansiedlung skeptisch. Am Service für die Dübener durch Aldi wird sich nicht […]

Gaffee-Plakate für Eilenburg

Am 22. Juni 2015 war Eilenburg Station der Antirassismustour der Sächsischen Grünen. Die Stadt Eilenburg selbst hatte auch Flagge gezeigt. Wir Grünen waren nicht allein auf dem Kornmarkt, um unseren Unmut über den Rassismus der Legidahetzer zu Ausdruck zu bringen. Danke an Alle die den friedlichen Protest am Kornmarkt unterstützten. Die  grüne Plakataktion hat vielen Eilenburgern […]

Bauschuttlüge-Lüge von Frank Kupfer

    Frank Kupfer (CDU) scheint seine Wähler offenbar belogen zu haben. Die LVZ titelt am 22. Juni 2015 “Sachsen importiert weiter Bauschutt aus Atomkraftwerken”. Bei genauem Lesen des Artikel kam mir der Kaffee hoch. Ich zitiere aus dem Artikel: “Politisch heikel ist besonders die Genehmigung einer zweiten Tranche in den Südraum von Leipzig. Hier erfolgte das […]

, , ,

Sommerabend zum Danke sagen

  Einladung für Mitglieder und Freunde der Grünen. Wir möchten in der Gaststätte Fährhaus Gruna mit Euch, Euren Partner oder Freunden einen gemütlichen Abend verbringen und mit einem kleinen Sektempfang unseren Landratskandidaten Peter noch einmal herzlich DANKE für seinen Einsatz sagen. Wenn es am Schluss auch doch einen CDU-Landrat gibt, hat Peter schon einen Sehr […]

, , ,

Autobahnsingen bei Mutzschen

Heute startet 18 Uhr eine Singaktion auf der Autobahnbrücke bei Mutzschen. Kreissprecherin Barbara Scheller in Mutzschen dabei sein. “Ich bin gespannt, ob wir es schaffen so laut zu singen” dass man uns auf der Autobahn hören kann ” ,  sagt barbara Scheller schmunzelnd.  Es ist schon ärgerlich, dass nach der von der EU veranlassten Lärmkartierung, […]

2.Mai 2015 ADFC und Peter Hettlich nehmen den Radverkehr in Oschatz unter die Lupe

Die Oschatzer Regionalgruppe der Grünen möchte den Radverkehr in Oschatz unter die Lupe nehmen und Bürger sowie Vertreter Stadtverwaltung zu einer Aktion einladen, die dem nicht motorisierten Verkehr gewidmet ist: Am 2.05.2015 lädt Landratskandidat Peter Hettlich (Bündnis Linke/ Grüne) mit Herrn Christoph Waack vom ADFC Leipzig und dem RAD-AG Vorsitzenden Torgau  Stefan Felix Winkler die […]