Einträge von Barbara Scheller

Mit Schwung ins Wahljahr 2019 – Aufstellung der Kandidaten für das Wahljahr abgeschlossen

Am 9. März trafen sich die Mitglieder und Freunde der Bündnisgrünen im Oschatzer E-Werk, um die Nominierung der Kandidaten für Kommunal- und Landtagswahl  abzuschließen. Den Auftakt zur Kandidatenkür hatten die Mitglieder des Ortsverbandes Taucha schon eine Woche früher. Für die Kreistagswahl wurden in den 8 Wahlkreisen insgesamt 31 Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt. „Wir haben uns […]

Grüne gedenken den Opfern des Nazionalsozialismus

Heute fand im Rahmen der Gedenktage für die Opfer des Nationalsozialismus an der JVA Torgau eine Gedenkveranstaltung statt. Wir waren mit zwei Mitgliedern anwesend und haben einen Kranz von GRÜNE Landtags Fraktion Sachsen – saxgruen nieder gelegt. Mehr als 60.000 Menschen, darunter Kriegsdienstverweigerer und ausländische Soldaten, wurden in Fort Zinna, dem damals größten Wehrmachtsgefängnis, unter […]

„Laut war gestern“ ???

Barbara Scheller wird die Grünen am 25.April zum  Tag des Lärms in Prösitz vertreten. „Laut war gestern“ unter diesem Motto treffen sich Bürger an der Mutzschener Autobahnbrücke, denen die Lärmbelästigung auf den Nägeln brennt. Zum 21. Mal ruft die Deutsche Gesellschaft für Akustik zum Tag des Lärms auf. Das Künstlergut Prösitz koordiniert in altbewährter Weise […]

, , , ,

Wir trauern um Rudolf Hauck

Am 10. April verstarb unser Mitglied Rudolf Hauck fünfundachtzigjährig. Bis ins hohe Alter von achtzig Jahren war er  für unseren Kreisverband in vorderer Front aktiv. Rudolf hat Lampersdorf zu seiner Wahlheimat gemacht und dort mit seiner Familie gelebt. Über die Grenzen von Lampersdorf hinaus hat er sich für unsere Umwelt und das Bürgerrecht stark gemacht. […]

,

Wie arbeiten GRÜNE Politiker in Sachsen?

Mit dieser Frage beschäftigten sich 16 jugendliche Asylbewerber aus Nordsachsen und besuchten den Dresdener Landtag. “Wir wussten schon lange , dass “Mama Barbara” Grüne ist und richtig Politik macht. Und ich war im Sommer mit beim Plakatieren dabei” sagt Filimon(18). “Wir waren sehr neugierig, wie im Landtag gearbeitet und wie Gesetze gemacht werden. Natürlich haben wir auch in der Berufsschule […]

Dankeschön an Alle GRÜNwähler

Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich bei allen GRÜNwählern der Region. Wir bedanken uns auch bei unserm Direkt Kandidaten Jörg Bornack, der mit sehr viel Engagement für uns den Wahlkampf geführt hat. Mit Spannung erwarten wir das endgültige Ergebnis am heutigen Abend. Barbara Scheller wird erstmalig seit Jahren bei keiner Auszählung der Stimmen […]

Feuerwehr zerstört grüne Lunge von Beilrode

In einer Nacht-und Nebelaktion beginnt die Feuerwehr Eichen im Park von Beilrode zu fällen. Die Eichen fielen, damit Platz für ein neues Feuerwehrgerätehaus ist, für das das zuständige Landratsamt Nordsachsen noch nicht einmal die schriftliche Baugenehmigung erteilt hat. Der Bauamtsleiter der Gemeinde Beilrode, Steffen Kretzschmar, der sich am morgigen Sonntag als Bürgermeister zur Wahl stellt, hat […]

, ,

Neubürger aus Nordsachsen wirbt für die Grünen

https://www.gruene-sachsen.de/service/mitglied-werden/ Am Tag der Freundschaft 2016 ging der Syrische Flüchtling Ali Essali das erste Mal in die Öffentlichkeit und warb offiziell für Freundschaft und Verständigung sowie für den Eintritt in die Grüne Partei. Ali Essali (Bildmitte) hat übrigens bis zum 1.Juli 2016 in Nordsachsen gewohnt. Als Asylbewerber in Liptitz angekommen, hat er sehr schnell die Symphatie vieler […]