Einträge von Barbara Scheller

,

Frieden in der Welt – gute Arbeit – gutes Geld

Torsten Pötzsch, der Kandidat für die Landratswahl 2022, stellt sich in Oschatz vor. Am 1.Mai, dem Tag der Arbeit stellt der im Sozialbereich berufstätige Landratsbewerber sich gern Fragen von Lohngerechtigkeit und sozialen Frieden. Natürlich können auch andere Themen des Lebens im Landkreis Nordsachsen angesprochen werden. Von 14 bis 17 Uhr stellt sich Torsten Pötzsch, der […]

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Mitglieder unseres Kreisverbandes reihen sich in die zivilgesellschaftlich organisierten Helfergruppen in den Städten und Gemeinden unseres Landkreises ein. Gemeinsam mit Bürgern, Verwaltungen, Hilfsorganisationen und Kirchen bereiten wir die Unterbringung der Flüchtlinge mit vor. Wir nutzen dabei die Erfahrungen die wir seit 2015 bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen gemacht haben. Zum Beispiel: “Wollte […]

Aufruf “Nordsachsen gemeinsam”

Am 31.1.2022 stellte Domenik Hirt den Aufruf “Nordsachsengemeinsam” ins Netz. Als Kreissprecherin der Grünen und als Bürgerin von Wermsdorf fühlte ich mich verantwortlich für diesen Aufruf und habe dessen Entstehung organisatorisch begleitet. Bürger der 89er friedlichen Revolution , Mitglieder der  SPD,  der Linken, der Kirchen, Unternehmer und natürlich der Grünen hatten im Vorfeld das Thema […]

Delitzscher Grüne für Kandidaten Jens Müller

Nach der Absage des Stadtrates Jörg Bornak gegenüber dem Bürgermeisterandidatenvorschlag der SPD, meldet sich die Delitzscher grüne Basis zu Wort. Klarstellung zum Bericht in der Delitzscher Zeitung vom 13.Januar 2022. Im Beitrag wird Stadtrat Jörg Bornack wie folgt zitiert: „Ohne Bewerbungsschreiben […] wird es auch keine Unterstützung von den Delitzscher Grünen geben“. Dem möchten wir […]

Rot-Rot-Grün einigt sich auf gemeinsamen Wahlvorschlag 

  Nun ist es klar: Vertreterinnen und Vertreter der Parteien SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen haben nach mehreren gemeinsamen Gesprächen entschieden, dass sie bei den Landrats- und Bürgermeisterwahlen im Juni mit gemeinsamen Kandidatinnen und Kandidaten antreten möchten. Die Vertreterinnen und Vertreter der drei Parteien schlagen ihren Kreisverbänden ein Rot-Rot-Grünes Bündnis für die anstehenden […]

Grüße für 2022

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Nordsachen wünscht allen Bürgern Gesundheit und Erfolg im Jahr 2022. Wir Grünen werden im neuen Jahr unsere kontinuierliche Arbeit für Bürgerrechte, Umwelt-und Klimaschutz fortsetzen. Dazu bieten wir allen Demokratischen Kräften des Landkreises unsere Zusammenarbeit an. Wir werden unsere Kräfte mit allen Grünen auf allen politischen Ebenen bündeln, um unsere […]

, , ,

Gemeinsame Erklärung der Parteien Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, Die Linke und FDP Nordsachsens zur zunehmenden Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker

Wir erklären gemeinsam: Jegliche Art von Gewalt gegen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, Vertreterinnen und Vertreter von staatlichen Einrichtungen, Vereinen und sozialen Diensten sowie Journalistinnen und Journalisten ist mit den demokratischen Grundwerten nicht vereinbar. Personen, die mit Trommeln, Fackeln und Trillerpfeifen bei Aufmärschen vor Privathäusern oder auf unangemeldeten Demonstrationen versuchen, Politikerinnen und Politiker einzuschüchtern oder zu bedrohen, […]

2 G im Bürgerbüro

Entsprechend der allgemeinen Coronaverordnung und zum Schutz unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter ist das Kreisverbandsbüro der Grünen  in Oschatz nur für Besucher mit 2 G geöffnet. Alle anderen Anliegen müssten wir  mit Ihnen telefonisch besprechen oder per Email entgegennehmen. Sie erreichen uns  telefonisch unter  03435 6599858 bzw. kreisverband[at]gruene-tdo.info Bleiben Sie gesund!  

Delegierte für die Landesversammlung der Grünen Sachsen gewählt.

Die 55. Landesversammlung am 04. Dezember 2021 in Löbau wirft ihre Schatten voraus. Die Grünen aus Sachsen werden mit 121Delegierten aus den Kreisverbänden die Bundestagswahl auswerten und Schwerpunkte für die künftige Zusammenarbeit aller politischen Ebenen beraten. Die Nordsächsischen Grünen und ihr Bundestagsdirektkandidat Denis Korn haben mit einem sehr intensiven und kreativen Wahlkampf viel Aufmerksamkeit im […]