Einträge von Barbara Scheller

Guter Start für 2023

Die Mitglieder vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Nordsachsen bedanken sich bei allen Bürgern des Landkreises, die unsere politische Arbeit im Kreistag, in den Stadt- und Gemeinderäten in diesem Jahr wohlwollend zur Kenntnis genommen und uns mit Rat und Tat unterstützt haben. Wir freuen uns über neu hinzu gewonnene Mitglieder im Jahr 2022. Unser Sprecherinnenduo Marie […]

, ,

Ökolandbau fördert nicht nur Insekten

Wie jede der Tagungen der Sächsischen Interessengemeinschaft ökologischer Landbau e. V. (SIGÖL), die traditionell zwei Mal jährlich in Bad Düben stattfinden, strahlte auch diese 64. Veranstaltung über Sachsen hinaus und stellte neue Erkenntnisse für die praktische Anwendung in der ökologischen Landwirtschaft vor. Besonders die Erhaltung und Belebung des Bodens unter den zunehmenden Dürreperioden und Perioden […]

3. Sommer- und Familienfest

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Nordsachen hat zum dritten Mal ein Sommer- und Familienfest durchgeführt.  Nach Oschatz und Delitzsch im Jahr 2021 feierten die Grünen diesmal gemeinsam mit den Tauchaern auf dem Platz an dem sonst das Tauchscher stattfindet. Taucherer Familien nutzten die Gelegenheit, Hüpfburg, Bungee- Trampolin,  Touchwall  der Grünen kostenfrei zu nutzen , […]

, , ,

Torsten Pötzsch und Kai Emanuel diskutieren in Liptitz mit den Bürgermeisterkandidaten

Als Liptitzerin und Grüne hatte ich am 23.5.2022 die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Wermsdorf, Matthias Müller und Dr. Jens Kunze, zu einem Kandidatengespräch geladen. Da ja zeitgleich Landratswahlen in Nordsachsen stattfinden, bot es sich an, die Landratskandidaten gleich mit zum Gespräch zu bitten. Landrat Kai Emanuel und Landratskandidat Torsten Pötzsch waren meiner Einladung gefolgt, […]

,

Frieden in der Welt – gute Arbeit – gutes Geld

Torsten Pötzsch, der Kandidat für die Landratswahl 2022, stellt sich in Oschatz vor. Am 1.Mai, dem Tag der Arbeit stellt der im Sozialbereich berufstätige Landratsbewerber sich gern Fragen von Lohngerechtigkeit und sozialen Frieden. Natürlich können auch andere Themen des Lebens im Landkreis Nordsachsen angesprochen werden. Von 14 bis 17 Uhr stellt sich Torsten Pötzsch, der […]

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Mitglieder unseres Kreisverbandes reihen sich in die zivilgesellschaftlich organisierten Helfergruppen in den Städten und Gemeinden unseres Landkreises ein. Gemeinsam mit Bürgern, Verwaltungen, Hilfsorganisationen und Kirchen bereiten wir die Unterbringung der Flüchtlinge mit vor. Wir nutzen dabei die Erfahrungen die wir seit 2015 bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen gemacht haben. Zum Beispiel: “Wollte […]

Aufruf “Nordsachsen gemeinsam”

Am 31.1.2022 stellte Domenik Hirt den Aufruf “Nordsachsengemeinsam” ins Netz. Als Kreissprecherin der Grünen und als Bürgerin von Wermsdorf fühlte ich mich verantwortlich für diesen Aufruf und habe dessen Entstehung organisatorisch begleitet. Bürger der 89er friedlichen Revolution , Mitglieder der  SPD,  der Linken, der Kirchen, Unternehmer und natürlich der Grünen hatten im Vorfeld das Thema […]

Delitzscher Grüne für Kandidaten Jens Müller

Nach der Absage des Stadtrates Jörg Bornak gegenüber dem Bürgermeisterandidatenvorschlag der SPD, meldet sich die Delitzscher grüne Basis zu Wort. Klarstellung zum Bericht in der Delitzscher Zeitung vom 13.Januar 2022. Im Beitrag wird Stadtrat Jörg Bornack wie folgt zitiert: „Ohne Bewerbungsschreiben […] wird es auch keine Unterstützung von den Delitzscher Grünen geben“. Dem möchten wir […]

Rot-Rot-Grün einigt sich auf gemeinsamen Wahlvorschlag 

  Nun ist es klar: Vertreterinnen und Vertreter der Parteien SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen haben nach mehreren gemeinsamen Gesprächen entschieden, dass sie bei den Landrats- und Bürgermeisterwahlen im Juni mit gemeinsamen Kandidatinnen und Kandidaten antreten möchten. Die Vertreterinnen und Vertreter der drei Parteien schlagen ihren Kreisverbänden ein Rot-Rot-Grünes Bündnis für die anstehenden […]